- Petroleumlampe
-
* * *
Pe|t|ro|le|um|lam|pe, die:Lampe, deren Licht durch das (mithilfe eines Dochts erfolgende) Verbrennen von Petroleum entsteht.* * *
Petrole|umlampe,Lampe, in der flüchtige Mineralöle, besonders Petroleum, verbrannt werden. Bei älteren Petroleumlampen mit Flach- und Rundbrenner und Glaszylinder zur Zuführung der Verbrennungsluft wird der Brennstoff der Flamme durch die Saugwirkung des Dochtes zugeführt. Die heutigen Petroleum-Glühlicht-Drucklampen und Petroleum-Starklichtlampen zur Beleuchtung von Bauplätzen, Werkstätten, Wochenendhäusern u. a. haben einen Vergaser, dem das gereinigte Petroleum unter Druck zugeführt wird; das im erhitzten Vergaser verdampfende Petroleum strömt durch ein Mischrohr zum Brennerkopf, wo die Flamme einen mit Leuchtsalzen getränkten Glühstrumpf erhitzt.* * *
Pe|tro|le|um|lam|pe, die: Lampe, die durch einen mit Petroleum getränkten Docht brennt: Meine Großmutter hat einmal mit der P. zurückgeworfen und die Schusterkugel getroffen (Kant, Aufenthalt 53).
Universal-Lexikon. 2012.