Petroleumlampe

Petroleumlampe

* * *

Pe|t|ro|le|um|lam|pe, die:
Lampe, deren Licht durch das (mithilfe eines Dochts erfolgende) Verbrennen von Petroleum entsteht.

* * *

Petrole|umlampe,
 
Lampe, in der flüchtige Mineralöle, besonders Petroleum, verbrannt werden. Bei älteren Petroleumlampen mit Flach- und Rundbrenner und Glaszylinder zur Zuführung der Verbrennungsluft wird der Brennstoff der Flamme durch die Saugwirkung des Dochtes zugeführt. Die heutigen Petroleum-Glühlicht-Drucklampen und Petroleum-Starklichtlampen zur Beleuchtung von Bauplätzen, Werkstätten, Wochenendhäusern u. a. haben einen Vergaser, dem das gereinigte Petroleum unter Druck zugeführt wird; das im erhitzten Vergaser verdampfende Petroleum strömt durch ein Mischrohr zum Brennerkopf, wo die Flamme einen mit Leuchtsalzen getränkten Glühstrumpf erhitzt.

* * *

Pe|tro|le|um|lam|pe, die: Lampe, die durch einen mit Petroleum getränkten Docht brennt: Meine Großmutter hat einmal mit der P. zurückgeworfen und die Schusterkugel getroffen (Kant, Aufenthalt 53).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petroleumlampe — Petroleumlampe, s. Lampen, S. 85 f …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Petroleumlampe — Argand Lampe (also eine Öllampe) in einem Portrait von James Peale von seinem Bruder Charles Willson Peale, 1822 …   Deutsch Wikipedia

  • Petroleumlampe — Pe|t|ro|le|um|lam|pe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ignacy Lukasiewicz — Ignacy Łukasiewicz Jan Józef Ignacy Łukasiewicz (gesprochen Wukaschehwitz; * 8. März 1822 in Zaduszniki bei Baranów Sandomierski; † 7. Januar 1882 in Chorkówka) war ein polnischer Chemiker und Apotheker. Er gilt als der Erfinder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ignacy Łukasiewicz — Jan Józef Ignacy Łukasiewicz (gesprochen Wukaschéwitsch; * 8. März 1822 in Zaduszniki bei Baranów Sandomierski; † 7. Januar 1882 in Chorkówka) war ein polnischer Chemiker und Apotheker. Er gilt als der Erfinder der …   Deutsch Wikipedia

  • Argand-Lampe — Einfaches römisches Lämpchen Öllampen sind Beleuchtungskörper, die mit Ölen als Brennstoff betrieben werden. Sie waren über Jahrtausende eine wichtige künstliche Lichtquelle. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 F …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtturm Norderney — Großer Norderneyer Leuchtturm Ort: Norderney …   Deutsch Wikipedia

  • Petroleumleuchte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Tonlampe — Einfaches römisches Lämpchen Öllampen sind Beleuchtungskörper, die mit Ölen als Brennstoff betrieben werden. Sie waren über Jahrtausende eine wichtige künstliche Lichtquelle. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Lampen — (hierzu Tafel »Lampen I u. II«), Beleuchtungsapparate, in denen das Licht durch Elektrizität (Bogenlichtlampen, Glühlampen, s. Elektrisches Licht), durch Verbrennen von Gas (s. Leuchtgas) oder von Leuchtmaterialien, die bei gewöhnlicher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”